Über den Zusammenhang von Wissen und Herrschaft (durch Wissensstrukturen) wurde schon viel publiziert, mensch denke hierbei an Diskussionen von sozialen Codes und der Zugänglichkeit bestimmter gesellschaftlicher Schichten. Auch sollte folgendes Sprichwort bekannt sein:
Wissen ist Macht.
Wie können wir also Wissenssysteme produzieren, die sich abseits der Differenz (von irgendetwas) treffen und trotzdem noch in der Lage sind, Aussagen, wenn auch nicht im klassisch logischen Sinne, zu treffen? Schließlich basiert unsere Wissenschaft, unser Anspruch auf Universalität, auf Unterscheidungen.
Differenz ist sympathisch, aber wie wirkt es gesellschaftlich?
Beschreiben Sie die Differenz zwischen Interaktions- und Organisationssystem anhand der Basisoperation „Kommunikation ist Vollzug von Gesellschaft.“
Strikt nach Luhmanns Theorie der System/Umwelt-Differenz versteht sich. 😛
Pierre
Herrschaft ist ein agrarhistorischer Begriff.