Und doch Hoffnung, auch im geschriebenen Text Emotionen transportieren zu können – nur eben anders codiert als im Gespräch vis à vis. Es emfpiehlt sich die Handschrift als Experimentierfeld.
Die Typografie gibt dem reinen Text seine Stimme (oder Stimmung) – oder dem nackten Wort seine Kleidung. Wie man es auch ausdrückt, Typografie ist die Möglichkeit (manchmal sogar eine Macht), neben den reinen Textinhalten auch Gefühle und Stimmungen zu transportieren. Und das ist es, was ich an meinem Beruf so liebe …)
via: Spatium – Magazin für Typographie